
Landschaftspflegeverbände sind ein gleichberechtigter Zusammenschluss von Kommunalpolitik, Landwirtschaft und Naturschutzorganisationen. Die Leitungsgremien werden daher drittelparitätisch besetzt.
Die Geschäfte führt der Vorstand, der einen sachkundigen Geschäftsführer bestellt.
unsere Vorstandschaft
Beim Landschaftspflegeverband Amberg-Sulzbach e. V. setzt sich die Vorstandschaft aus je zwei Vertretern des Landkreises und je eines Vertreters aus der kreisfreien Stadt Amberg zusammen.
Für die Wahlperiode von 2018 – 2022 sind die nachfolgenden Ehrenämter wie folgt besetzt:
Politik
1. Vorsitzender
Richard Reisinger,
Landrat Landkreis Amberg-Sulzbach
Beisitzer
Michael Cerny,
Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt Amberg
Beisitzer
Winfried Franz,
bis 2020 Bürgermeister von Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Landwirtschaft
stellvertretender Vorsitzender
Peter Beer,
Landwirt und BBV Kreisvorsitzender
Schriftführer
Ulrich Kummer,
Landwirt in der kreisfreien Stadt Amberg und Vorsitzender Maschinenring Amberg-Sulzbach
Beisitzer
Roland Pirner,
Land- und Forstwirt und Vorsitzender WBV Sulzbach-Rosenberg und stellv. Kreisvorsitzender BBV AS
Naturschutz
stellvertretender Vorsitzender
Bernhard Moos,
Diplom-Biologe und LBV Kreisgruppe AS
Kassier
Rudolf Leitl,
Diplom Forstingenieur und Naturschutzbeirat in der kreisfreien Stadt Amberg
Beisitzer
Karl Spindler,
Landschaftsarchitekt in Kastl
Fachbeirat
Außerdem gibt es neben der Vorstandschaft ein weiteres Gremium: ein 11-köpfiger Fachbeirat, bestehend aus je einem Vertreter
- der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamtes Amberg-Sulzbach
- der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Amberg
- des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Amberg
- des Wasserwirtschaftsamtes Amberg
- der Bayer. Forstverwaltung
- des Städtischen Forstamtes Amberg
- der Direktion für ländliche Entwicklung
- der Stadt Sulzbach-Rosenberg
- des Landesjagdverbandes Bayern e. V.
- des Landesfischereiverbandes Bayern e. V.
- des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Amberg-Sulzbach



